GND-Nummer: 1197030700
Wirken
Werdegang
- Gutspächter in Lindheim
- Oberamtmann in Lindheim
- 25.11.1901 Ökonomierat
- 24.11.1887-1899 im 26.-30. Landtag als Abgeordneter der Zweiten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen in Darmstadt für den Wahlbezirk Oberhessen 13 Büdingen
- 1893 und 1898 erfolglose Kandidaturen für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Wiesbaden 1: Hochheim, Höchst, Homburg, Idstein, Königstein, Usingen (Nationalliberale Partei)
- 25.11.1913 Verleihung des Ritterkreuzes II. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen mit der Krone
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
26. Landtag1887–1890
Partei
Nationalliberale Partei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
27. Landtag1890–1893
Partei
Nationalliberale Partei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
28. Landtag1893
Partei
Nationalliberale Partei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
29. Landtag1893–1896
Partei
Nationalliberale Partei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
30. Landtag1897–1899
Partei
Nationalliberale Partei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
50 Redebeiträge in 16 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Lindheim
- Herrnhaag
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 973
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 408
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 1, Marburg 1989, S. 551, 557
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 269
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Westernacher, Richard“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1197030700-westernacher-richa>
Stand: 10.2.2025 Orte ein-/ausblenden