GND-Nummer: 1196709009
Wirken
Werdegang
- Weinhändler in Seligenstadt
- 1871 Mitglied des Ortsgerichts Seligenstadt
- 23.4.1895-1911 (als Nachfolger von Hermann Josef Wolz) Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Starkenburg 17 Seligenstadt
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
29. Landtag1893–1896
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
30. Landtag1897–1899
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
31. Landtag1899–1902
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
32. Landtag1902–1905
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
33. Landtag1905–1908
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
34. Landtag1908–1911
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Alterspräsident
Redebeiträge
63 Redebeiträge in 20 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Seligenstadt
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 387
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 194
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 140 f.
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 458. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Horn, Johann David“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1196709009-horn-david>
Stand: 10.2.2025