ENTDECKEN
GND-Nummer: 119581108X
Wirken
Werdegang
- Gymnasium in Fulda
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bonn
- 1819 Mitglied der burschenschaftlichen „Allgemeinheit Bonn“
- Studium der Kameralwissenschaften an den Universitäten Würzburg und Jena
- 1820 Mitglied der „Alten Würzburger Burschenschaft Germania“
- 1820-1821 Mitglied der „Burschenschaft Germania Jena“
- landwirtschaftliche Ausbildung und Tätigkeit auf verschiedenen Gütern
- ab 1835 Bürgermeister von Rückers
- 1842, 1845 und 1847 Mitglied der Kurhessischen Ständeversammlung für Fulda-Land
- 1847 Vorsitzender des Landwirtschaftsvereins im Kreis Fulda
Wahlperioden
Kurfürstentum Hessen
Wahlperiode
8.
Landtag
1842–1844
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9.
Landtag
1845–1846
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
10.
Landtag
1847–1848
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Helsa
- Rückers, Gem. Flieden
- Rückers, Stadt Hünfeld
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Grothe, Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866, Marburg 2016, Nr. KSV-443
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 372
- Losch, Die Abgeordneten der Kurhessischen Ständeversammlungen von 1830 bis 1866, Marburg 1909, S. 53
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stöhr, Friedrich Joseph“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/119581108x-stoehr-friedrich-jo>
Stand: 11.09.2024
ABGEORDNETE