ENTDECKEN
GND-Nummer: 1195659946
Wirken
Werdegang
- nach Priesterweihe zunächst Lehrer am Gymnasium
- 20.6.1817 Ernennung zum Professor am Priesterseminar
- 22.9.1829 außerordentlicher Domkapitular
- 1832 ordentlicher Domkapitular
- 1853 Domdechant und Generalvikar in Fulda
- 1861 Mitglied der 1. Kammer der kurhessischen Stände (19. Landtag), „als Vertreter des Bischofs [von Fulda] bestimmt, trat aber ‚aus Gesundheitsrücksichten’ nicht ein“ (Losch, S. 29)
Wahlperioden
Kurfürstentum Hessen
Wahlperiode
17.
Landtag
1860–1861
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
18.
Landtag
1861
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Fulda
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 192
- Grothe, Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866, Marburg 2016, Nr. KSV-198
- Paul Görlich, Fuldaer Abgeordnete in kurhessischen Landtagen, in: Buchenblätter 43, 1970, 78
- Heinrich J. Stör, 900 Jahre Stadtpfarrei Fulda 1049-1949, Fulda 1949
- Stephan Hilpisch, Geschichte des Fuldaer Priesterseminars, Fulda 1962
- Losch, Die Abgeordneten der Kurhessischen Ständeversammlungen von 1830 bis 1866, Marburg 1909, S. 29
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hohmann, Johannes“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1195659946-hohmann-johannes>
Stand: 30.12.2024
ABGEORDNETE