GND-Nummer: 119489268X
Wirken
Werdegang
- Rentier in Hanau
- 1837-1839 Regimentsadjutant der Hanauer Bürgergarde
- 1838 und 1845-1848 Mitglied der Kurhessischen Ständeversammlung für Hanau
- bis 1840 Kommandeur des 2. Bataillons der Hanauer Bürgergarde
- 1840 Regimentskommandant der Bürgergarde
- 1846-1850 Mitglied des Hanauer Stadtrates
- 1855-1857 Mitglied des Bezirksrates Hanau
- 1855-1866 Mitglied der Zweiten Kammer der Kurhessischen Ständeversammlung für Hanau, Hauptredner der „Inkompetenzkammer“
- 1860-1863 Vizepräsident der Kurhessischen Ständeversammlung
- 1867-1870 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Kassel 14: Hanau (Nationalliberale Partei)
- 5.10.1868 mit 360 von 374 Stimmen bei 1.984 Wahlberechtigen zum Kommunallandtagsabgeordneten (1. Abgeordneter der Stadt Hanau) gewählt
- 1868-1877 als Abgeordneter im Stande der Stände für die Stadt Hanau Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel, dort 1875 Mitglied des Ständischen Verwaltungsausschusses
- 20.10.1871 mit 189 von 192 bei 2.012 Wahlberechtigen zum 2. Abgeordneten der Stadt Hanau in den Kurhessischen Kommunallandtag gewählt
Wahlperioden
Kurfürstentum Hessen
Wahlperiode
6. Landtag1838
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
8. Landtag1842–1844
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9. Landtag1845–1846
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
10. Landtag1847–1848
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
15. Landtag1855–1857
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
16. Landtag1858–1860
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
17. Landtag1860–1861
Kammer
2. Kammer
Funktion
Vizepräsident
Wahlperiode
18. Landtag1861
Kammer
2. Kammer
Funktion
Vizepräsident
Wahlperiode
19. Landtag1861–1862
Kammer
2. Kammer
Funktion
Vizepräsident
Wahlperiode
20. Landtag1862–1863
Kammer
2. Kammer
Funktion
Vizepräsident
Wahlperiode
21. Landtag1863–1866
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
1. Kommunallandtag1868
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
2. Kommunallandtag1869
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
3. Kommunallandtag1871
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
4. Kommunallandtag1872
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
5. Kommunallandtag1874
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
6. Kommunallandtag1875
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
7. Kommunallandtag1877
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Hanau am Main
Nachweise
Literatur
- Grothe, Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866, Marburg 2016, Nr. KSV-521
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 246
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 424
- Kühne, Handbuch der Wahlen zum Preußischen Abgeordnetenhaus 1867–1918. Wahlergebnisse, Wahlbündnisse und Wahlkandidaten, Düsseldorf 1994, S. 670 f.
- Biographisches Handbuch für das preußische Abgeordnetenhaus 1867–1918, Düsseldorf 1988, S. 430, Nr. 2634
- Losch, Die Abgeordneten der Kurhessischen Ständeversammlungen von 1830 bis 1866, Marburg 1909, S. 61
Bildquelle
Album mit Porträts von Mitgliedern der 20. kurhessischen Ständeversammlung 27. (30.) Oktober 1862 - 31. Oktober 1863, in:
HStAM Bestand Slg 7 Nr. f 20/2#https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v2559005(beschnitten)
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ziegler, Wilhelm Christian Friedrich Gerhard“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/119489268x-ziegler-wilhelm>
Stand: 10.2.2025