ENTDECKEN
GND-Nummer: 1194884792
Wirken
Werdegang
- seit 1826 Studium der Rechte an der Universität Marburg
- 1829 Promotion mit der Arbeit „de fideicommisso familiae rite tollenda“
- 1829-1832 Privatdozent und Fakultätsassistent an der Universität Göttingen
- 1832 Assessor in Rotenburg/Fulda
- 1833 Assessor mit Stimme in der dortigen Justizkanzlei
- 1834-1841 Obergerichtsassessor in Hanau
- 1841-1848 Obergerichtsrat in Kassel
- 1847-1848 Mitglied der kurhessischen Ständeversammlung für den Landgrafen von Hessen-Philippsthal
- 1848 Oberappellationsgerichtsrat
- 1848-1851 in den Wartestand versetzt
- 1851-1862 Generalstaatsprokurator
- 1860-1861 Landtagskommissar und Vertreter des Regierungsstandpunkts auf den drei „inkompetenten“ Landtagen
- 1862-1863 Vorstand des kurfürstlichen Finanzministeriums
- 1863-1865 Finanzminister
Wahlperioden
Kurfürstentum Hessen
Wahlperiode
10.
Landtag
1847–1848
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Kassel
- Vacha
Nachweise
Literatur
- Grothe, Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866, Marburg 2016, Nr. KSV-079
- Hering/Knöppel (Hrsg.), Kurhessen und Waldeck im 19. Jahrhundert, Kassel 2006, S. 369
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 104
- Georg Wannagat (Hrsg.), Kassel als Stadt der Juristen (Juristinnen), Köln u. a. 1990, S. 394
- Philipp Losch, Die Abgeordneten der Kurhessischen Ständeversammlungen von 1830 bis 1866, Marburg 1909, S. 18
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Dehn-Rothfelser, Jakob Arnold Carl von“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1194884792-von-dehn-rothfelser>
Stand: 02.06.2023
ABGEORDNETE