GND-Nummer: 1194596525
Wirken
Werdegang
- Rittergutsbesitzer in Willershausen
- 1855, 1858 Mitglied der Zweiten Kammer der Kurhessischen Ständeversammlung (15., 16. Landtag) für den größeren Grundbesitz und Vizepräsident der Kammer (liberal-konstitutionell)
- 1868 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel als Abgeordneter im Stande der höchstbesteuerten Grundbesitzer und Gewerbetreibenden des Kreises Eschwege, dort 1868 Mitglied des Ausschusses zur Begutachtung der Geschäftsordnung
- 19.9.1869 Niederlegung des Mandats aus gesundheitlichen Gründen, Nachfolger: Johann Wilhelm Ferdinand Trieloff in Wanfried
Wahlperioden
Kurfürstentum Hessen
Wahlperiode
15. Landtag1855–1857
Kammer
2. Kammer
Funktion
Vizepräsident
Wahlperiode
16. Landtag1858–1860
Kammer
2. Kammer
Funktion
Vizepräsident
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
1. Kommunallandtag1868
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Eisenach
- Freienbessingen
- Willershausen
Nachweise
Literatur
- Grothe, Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866, Marburg 2016, Nr. KSV-259
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 122
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 232
- Jahrbuch des deutschen Adels, Bd. 2, S. 375 f.
- Losch, Die Abgeordneten der Kurhessischen Ständeversammlungen von 1830 bis 1866, Marburg 1909, S. 35
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kutzleben, Adolf Carl Heinrich von“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1194596525-von-kutzleben-carl>
Stand: 10.2.2025