ENTDECKEN
GND-Nummer: 1194583695
Wirken
Werdegang
- Oberleutnant a.D. (in westphälischen und österreichischen Diensten)
- Gutsbesitzer in Oberrode
- 1830-1831 Mitglied des kurhessischen konstituierenden Landtags, Deputierter der Bauern des Fuldastroms
- 1831, 1833, 1836, 1839, 1842 Mitglied der Kurhessischen Ständeversammlung (1., 3., 4., 5., 7., 8. Landtag) für die Bauern des Fuldastroms (gemäßigt-liberal, ab 1833 liberal)
Wahlperioden
Kurfürstentum Hessen
Wahlperiode
1.
Landtag
1831–1832
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
3.
Landtag
1833
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
4.
Landtag
1833–1835
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
5.
Landtag
1836–1838
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
7.
Landtag
1839–1841
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
8.
Landtag
1842–1844
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Konstituierender Landtag
1830–1831
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Kassel
- Oberrode
Nachweise
Literatur
- Grothe, Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866, Marburg 2016, Nr. KSV-220
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 204
- Losch, Die Abgeordneten der Kurhessischen Ständeversammlungen von 1830 bis 1866, Marburg 1909, S. 31 f.
Vernetzung
GND-Links
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Jungk, Paul Carl“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1194583695-jungk-paul-carl>
Stand: 14.12.2021
ABGEORDNETE