ENTDECKEN
GND-Nummer: 1194505562
Wirken
Werdegang
- Besuch des Gymnasiums in Hanau
- 1819-1823 Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Marburg und Göttingen
- 1823 Referendar am Obergericht Hanau
- 1827-1829 Attaché an der Kurfürstlich Hessischen Gesandtschaft in Paris
- 1833 Kurhessischer Kammerherr
- 1833 Mitglied der kurhessischen Ständeversammlung für die Ritterschaft des Schwalmstromes
- 1834-1839 Legationssekretär an der Kurfürstlich Hessischen Gesandtschaft in Wien, 1840-1842 in München
- 1838 Mitglied der kurhessischen Ständeversammlung für den Grafen von Ysenburg-Büdingen
- 1842-1846 außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister am preußischen Hof in Berlin
- 1844 Geheimer Legationsrat
- 1846 Geheimer Legationsrat mit der Versehung des Außenministeriums
- 1846-1848 Kurhessischer Außenminister
- 1848 in Wartestand, 1853 in Ruhestand versetzt
Wahlperioden
Kurfürstentum Hessen
Wahlperiode
3.
Landtag
1833
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
4.
Landtag
1833–1835
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
6.
Landtag
1838
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Vienna
- Kassel
- Göttingen, Landkreis Göttingen
- Hanau am Main
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Grothe, Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866, Marburg 2016, Nr. KSV-085
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 109
- Georg Wannagat (Hrsg.), Kassel als Stadt der Juristen (Juristinnen), Köln u. a. 1990, S. 395 f.
- Philipp Losch, Die Abgeordneten der Kurhessischen Ständeversammlungen von 1830 bis 1866, Marburg 1909, S. 19
- Gothaisches Genealogisches Taschenbuch, Freiherrn 1896, S. 182
- Th. Klein, Grundriß zur deutschen Verwaltungsgeschichte: 1815 – 1945. Reihe A, Bd. 11, Preußen. Hessen-Nassau, 1979
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Dörnberg, Alexander Freiherr von“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1194505562-freiherr-von-doernbe>
Stand: 27.06.2023
ABGEORDNETE