GND-Nummer: 119432133X
Wirken
Werdegang
- Hüttenbesitzer in Schmalkalden
- Besitzer der Hochofenanlage und des Walzwerkes „Auehütte“ im Dorf Aue
- 1881-1883 als Nachfolger des wegen Wegzugs ausgeschiedenen Abgeordneten Heinrich Wilhelm Michel Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel als Abgeordneter im Stande der Städte für die Stadt Schmalkalden
Wahlperioden
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
10. Kommunallandtag1881
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
11. Kommunallandtag1882
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Schmalkalden
Konfession
evangelisch-lutherisch
Nachweise
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 221
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 388
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Uttendörfer, Carl Christian Friedrich“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/119432133x-uttendoerfer-carl>
Stand: 2.1.2025