ENTDECKEN
GND-Nummer: 1194213693
Wirken
Werdegang
- ab 1.7.1897 Buchhändler in Marburg, wohnhaft Neustadt 11
- 6.10.1911 Umzug in den Steinweg 8
- ab 26.6.1917 Kriegsteilnehmer
- 2.2.1923-1928 Mitglied des Preußischen Landtages (DNVP)
- 1932-1933 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für die Stadt Marburg und die Kreise Marburg und Kirchhain als Nachfolger des verstorbenen Abgeordneten Johannes Mink, dort 1932 Mitglied des Eingabenausschusses, 1933 des Rechnungsprüfungsausschusses
Wahlperioden
Freistaat Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
64.
Kommunallandtag
1932
Partei
Hessische Arbeitsgemeinschaft
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
65.
Kommunallandtag
1933
Partei
Kampffront Schwarz-Weiß-Rot
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
22.
Provinziallandtag
1933
Partei
Kampffront Schwarz-Weiß-Rot
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
1 Redebeiträge in
einem
Redebeiträge
Lebensorte
- Marburg
- Kerstenhausen
Konfession
evangelisch-reformiert
Nachweise
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 202
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 363
- Handbuch für den Preußischen Landtag, 2. Wahlperiode, Berlin 1925, S. 327
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Sonnenschein, Georg August“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1194213693-sonnenschein-augus>
Stand: 07.10.2021
ABGEORDNETE