ENTDECKEN
GND-Nummer: 1194116450
Wirken
Werdegang
- 1871 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel als Vertreter des Fürsten Carl zu Isenburg-Birstein
- 1878-1885 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel als Vertreter der Ritterschaft, dort 1881 Mitglied des Eingabenausschusses
- Kurfürstlich Hessischer Legationssekretär s.D.
- am 9.4.1890 von Elmarshausen nach Kassel gezogen, dort wohnhaft Kölnische Straße 109
Wahlperioden
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
8.
Kommunallandtag
1878
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9.
Kommunallandtag
1879
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
10.
Kommunallandtag
1881
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
11.
Kommunallandtag
1882
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
12.
Kommunallandtag
1884
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
13.
Kommunallandtag
1885
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Elmarshausen
Konfession
reformiert
Nachweise
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 133
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 252
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Malsburg, Otto Heinrich von der“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1194116450-von-der-malsburg-ot>
Stand: 28.11.2023
ABGEORDNETE