ENTDECKEN
GND-Nummer: 1193592720
Wirken
Werdegang
- 25.3.1846 Referendar beim Obersteuerkollegium in Kassel
- 1850 beschäftigt bei der einstweiligen Kommission für die Verwaltung des Forstwesens
- 1854 Referendar beim Finanzministerium, Abteilung für Domänen
- 1855 Oberfinanzassistent im Finanzministerium, Abteilung für Domänen
- 1860 Oberfinanzrat im Finanzministerium, Abteilung für Domänen
- 1867 Königlich Preußischer Regierungsrat bei der Regierung Kassel, bis 1893 Mitglied der Regierung Kassel, bis 1868 im Domänen-Departement, ab 1868 in der Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten)
- 1868-1869, 1871-1872, 1874-1875, 1879 und 1884 als Vertreter des Domänenfiskus Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel
- 1886 Geheimer Regierungsrat
- 1893 Ruhestand
- Träger des Roter-Adler-Ordens mit Schleife
Wahlperioden
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
1.
Kommunallandtag
1868
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
2.
Kommunallandtag
1869
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
3.
Kommunallandtag
1871
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
4.
Kommunallandtag
1872
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
5.
Kommunallandtag
1874
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
6.
Kommunallandtag
1875
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9.
Kommunallandtag
1879
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
12.
Kommunallandtag
1884
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Kassel
- Wolfsanger
Konfession
evangelisch-reformiert
Nachweise
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 50
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 123
- Klein, Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, Darmstadt/Marburg 1988, S. 260
Vernetzung
GND-Links
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eschwege, Friedrich Ernst von“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1193592720-von-eschwege-ernst>
Stand: 15.04.2021
ABGEORDNETE