ENTDECKEN
GND-Nummer: 1193526310
Wirken
Werdegang
- Lehre als Buchdrucker
- 1913 Umzug von Düsseldorf nach Hofgeismar
- Mitglied der SPD
- Stadtverordneter in Hofgeismar, 1925-1933 Vorsitzender der SPD-Fraktion
- 1919-1925 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Hofgeismar, dort 1919-1920 Mitglied des Wahlvorschlagsausschusses, 1921 Mitglied des Legitimationsprüfungsausschusses, 1923 Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses, 1925 Mitglied des Hauptausschusses (MSPD, SPD, Sozialistische Arbeitsgemeinschaft)
- 22.8.1944 Festnahme im Rahmen der „Aktion Gitter“, Verbringung zur Gestapo nach Kassel, Inhaftierung im Gefängnis in Wehlheiden, dann im Konzentrationslager Sachsenhausen, dort am 25.10.1944 entlassen
- 1945-1948 Landrat des Kreises Hofgeismar
Wahlperioden
Freistaat Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
45.
Kommunallandtag
1919
Partei
SPD
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
46.
Kommunallandtag
1920
Partei
SPD
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
47.
Kommunallandtag
1920
Partei
SPD
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
48.
Kommunallandtag
1920
Partei
SPD
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
49.
Kommunallandtag
1921
Partei
SPD
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
50.
Kommunallandtag
1922
Partei
SPD
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
51.
Kommunallandtag
1923
Partei
SPD
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
52.
Kommunallandtag
1924
Partei
SPD
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
53.
Kommunallandtag
1925
Partei
Sozialistische Arbeitsgemeinschaft
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
14.
Provinziallandtag
1920
Partei
SPD
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
15.
Provinziallandtag
1921
Partei
SPD
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Hofgeismar
- Gadderbaum
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 88
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 189
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Höner, Karl Heinrich Wilhelm“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1193526310-hoener-karl>
Stand: 28.11.2024
ABGEORDNETE