GND-Nummer: 1193432197
Wirken
Werdegang
- 1840-1844 Besuch des Gymnasiums Philippium in Weilburg, Abitur
- 1848 Eintritt in den nassauischen Staatsdienst nach Jura-Studium an den Universitäten Gießen und Heidelberg
- 1848-1853 Arbeit als Amtsakzessist in Nastätten und Usingen sowie als Hofgerichtsakzessist in Dillenburg
- 1854-1860 Arbeit als Rechtsanwalt (Amtsprokurator) in Weilburg
- 1860-1867 Tätigkeit als Akzessist und Assessor beim Amt Weilburg
- 1886-1887 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Oberlahnkreis, dort Mitglied des Eingaben- sowie Landesausschusses, 1887/88 Mandat niedergelegt
- 1867 Ernennung zum Richter am Amtsgericht in Weilburg, dort bis zu seinem Tod tätig
Wahlperioden
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
20. Kommunallandtag1886
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
21. Kommunallandtag1887
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
1. Provinziallandtag1886
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
2. Provinziallandtag1887
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Weilburg
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, S. 315 f., Nr. 332
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 356
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Seitz, Georg Carl Christian“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1193432197-seitz-carl>
Stand: 25.4.2025 Orte ein-/ausblenden