GND-Nummer: 1193298202
Wirken
Werdegang
- 1856-1868 Angehöriger des Militärs, Übernahme des Amtes des Stadtschreibers von Bockenheim
- 4.1870 Wahl zum Bürgermeister von Bockenheim, zeitgleiche Funktion als Standesbeamter, Vorsitzender der Verwaltungskommission der Bockenheimer Sparkasse und in den städtischen Deputationen für das Armenwesen, die Krankenanstalt und die Schulen
- 1886 Wahl in den Landtagsausschuss, Wiederwahl 1889
- 1890 Rücktritt vom Amt des Bürgermeisters
- 1886-1889 Mitglied im Kreistag und im Kreisausschuss des Landkreises Frankfurt als Vertreter der Städte
- 1875-1885 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau als Abgeordneter im Stande der Städte für die Städte Bockenheim, Gelnhausen, Orb, Wächtersbach und Windecken, dort 1879 Mitglied des Hauptausschusses, 1881-1882 des Eingabenausschusses
- 1886-1892 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Landkreis Frankfurt am Main, dort Mitglied der Wegebaukommission und zahlreichen Sonderausschüssen
Wahlperioden
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
6. Kommunallandtag1875
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
7. Kommunallandtag1877
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
8. Kommunallandtag1878
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9. Kommunallandtag1879
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
10. Kommunallandtag1881
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
11. Kommunallandtag1882
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
12. Kommunallandtag1884
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
13. Kommunallandtag1885
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
20. Kommunallandtag1886
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
21. Kommunallandtag1887
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
22. Kommunallandtag1888
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
23. Kommunallandtag1889
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
24. Kommunallandtag1890
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
25. Kommunallandtag1891
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
26. Kommunallandtag1892
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
1. Provinziallandtag1886
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
2. Provinziallandtag1887
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
3. Provinziallandtag1890
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
4. Provinziallandtag1890
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Wiesbaden
- Darmstadt
- Bockenheim, Frankfurt am Main
- Grebenstein
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, S. 336 f., Nr. 354
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 380
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 213
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Temme, Johann Georg“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1193298202-temme-johann-georg>
Stand: 26.5.2024