GND-Nummer: 1193215412
Wirken
Werdegang
- entstammte einer alteingesessenen Eckenheimer Familie
- 1870-1909 hauptamtlicher Bürgermeister von Eckenheim
- Landwirt, vor 1900 auch Ziegeleibesitzer
- 1886-1909 Mitglied des Kreistages des Landkreises Frankfurt am Main, Kreisausschussmitglied
- 1905-1909 (für Friedrich Strubberg) Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Landkreis Frankfurt am Main, dort Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses, 1909 nicht anwesend
Wahlperioden
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
39. Kommunallandtag1905
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
40. Kommunallandtag1906
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
41. Kommunallandtag1907
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
42. Kommunallandtag1908
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
43. Kommunallandtag1909
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
10. Provinziallandtag1907
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Eckenheim
Nachweise
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 275
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 313
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Römer, Heinrich Wilhelm“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1193215412-roemer-wilhelm>
Stand: 28.11.2023