ENTDECKEN
GND-Nummer: 1193154782
Wirken
Werdegang
- Landwirt in Hahnstätten
- 1849-1886 Bürgermeister von Hahnstätten, ab 1878 auch Standesbeamter
- 1869/70-1886 Mitglied des Bezirksrates des Amtes Diez und Mitglied des Kreistages des Unterlahnkreises
- 1875-1885 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Unterlahnkreis, dort Mitglied des Finanz-, Eingaben- und Wegebauausschusses
- 1878-1881 Mitglied des Ständischen Verwaltungsausschusses für den Regierungsbezirk Wiesbaden
Wahlperioden
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
7.
Kommunallandtag
1875
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
8.
Kommunallandtag
1875
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9.
Kommunallandtag
1877
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
10.
Kommunallandtag
1878
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
11.
Kommunallandtag
1879
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
12.
Kommunallandtag
1880
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
13.
Kommunallandtag
1881
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
14.
Kommunallandtag
1882
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
15.
Kommunallandtag
1883
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
16.
Kommunallandtag
1884
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
17.
Kommunallandtag
1884
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
18.
Kommunallandtag
1885
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
19.
Kommunallandtag
1885
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Hahnstätten
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 313
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 341
Vernetzung
GND-Links
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schön, Friedrich Wilhelm“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1193154782-schoen-friedrich>
Stand: 15.07.2021
ABGEORDNETE