GND-Nummer: 1193152690
Wirken
Werdegang
- Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Marburg, Leipzig und Berlin
- 1890 Ernennung zum Rechtsreferendar
- 1895 Ernennung zum Gerichtsassessor
- 1900 Amtsrichter in Birstein
- 1906 Versetzung an das Amtsgericht in Frankfurt am Main
- 1908 Landrichter in Limburg an der Lahn, dort 1910 Beförderung zum Landgerichtsrat
- ab 1914 Amtsgerichtsrat in Wiesbaden
- 1921-1933 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Stadtkreis Wiesbaden, dort Mitglied des sozialpolitischen Ausschusses, des Wahlvorschlags-, Beamten- und Eingabenausschuss (1921-1925 und 1930-1932 Deutschnationale Volkspartei, 1926-1929 Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land, 1933 Kampffront Schwarz-Weiß-Rot)
- 1921-1933 Mitglied des Landesausschusses (1930-1933 als Stellvertreter)
- 1921-23.6.1930 und 4-7.1933 stellvertretendes Mitglied des Preußischen Staatsrats
- 23.6.1930-4.1933 Mitglied des Preußischen Staatsrats
- Ersatzmann für den Preußischen Landtag
- 1931 Landgerichtspräsident in Wiesbaden
- 1933 Amtsgerichtsdirektor in Wiesbaden
- 1934 Ruhestand
- 1933 Alterspräsident des Nassauischen Kommunallandtags
- Kommendator der Rheinischen Genossenschaft des Johanniterordens
Wahlperioden
Freistaat Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
55. Kommunallandtag1921
Partei
DNVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
56. Kommunallandtag1922
Partei
DNVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
57. Kommunallandtag1922
Partei
DNVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
58. Kommunallandtag1924
Partei
DNVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
59. Kommunallandtag1925
Partei
DNVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
60. Kommunallandtag1926
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
61. Kommunallandtag1926
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
62. Kommunallandtag1927
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
63. Kommunallandtag1927
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
64. Kommunallandtag1928
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
65. Kommunallandtag1929
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
66. Kommunallandtag1930
Partei
DNVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
67. Kommunallandtag1930
Partei
DNVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
68. Kommunallandtag1931
Partei
DNVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
69. Kommunallandtag1932
Partei
DNVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
70. Kommunallandtag1933
Partei
Kampffront Schwarz-Weiß-Rot
Kammer
2. Kammer
Funktion
Alterspräsident
Wahlperiode
15. Provinziallandtag1921
Partei
DNVP
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
16. Provinziallandtag1926
Partei
DNVP
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
17. Provinziallandtag1927
Partei
DNVP
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
18. Provinziallandtag1928
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
19. Provinziallandtag1930
Partei
DNVP
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
20. Provinziallandtag1930
Partei
DNVP
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
21. Provinziallandtag1930
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
22. Provinziallandtag1933
Partei
Kampffront Schwarz-Weiß-Rot
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
28 Redebeiträge in 14 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Wiesbaden
- Stendal
Konfession
evangelisch-lutherisch
Nachweise
Literatur
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 876 f. (Stephanie Zibell)
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, S. 324 f., Nr. 341
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 368
- Lilla, Der Preußische Staatsrat 1921–1933. Ein biographisches Handbuch, Düsseldorf 2005, S. 157
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stein-Liebenstein, Friedrich Wilhelm Karl Rudolf Adalbert Freiherr von“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1193152690-freiherr-von-stein>
Stand: 10.2.2025 Orte ein-/ausblenden