GND-Nummer: 1193146712
Wirken
Werdegang
- Verwaltungsbeamter in Westfalen
- 1906-1919 Bürgermeister von Hachenburg
- 1918 (für Peter Christian) Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Oberwesterwaldkreis, dort Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses
- Direktor einer Fass- und Kistenfabrik in Hachenburg, Gründer und Leiter der Hachenburger Sparkasse
- 1919-1928 Erster Kreisdeputierter des Oberwesterwaldkreises
- 1921-1925 Mitglied des Kreistages des Oberwesterwaldkreises (DVP)
Wahlperioden
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
52. Kommunallandtag1918
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
13. Provinziallandtag1918
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Freistaat Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
53. Kommunallandtag1919
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Hachenburg
- Siepen
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 343
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 369
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Steinhaus, Ernst Hermann“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1193146712-steinhaus-ernst-he>
Stand: 28.11.2023