ENTDECKEN
GND-Nummer: 1193131790
Wirken
Werdegang
- Besuch des Gymnasiums in Hadamar bis zur Mittleren Reife
- Bäckerlehre im väterlichen Betrieb, später selbstständiger Bäckermeister
- 1894-1899 Erster Beigeordneter von Hadamar
- 1899-1913 Bürgermeister von Hadamar
- ab 1899/1900 Mitglied des Kreistages des Kreises Limburg
- 1903-1913 (1903-1904 für Ernst Lieber) Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Limburg, dort Mitglied des Beamten- und Eingabenausschusses; als engagierter Katholik Einsatz gegen den Simultancharakter der geplanten Landesfürsorgeanstalt und gegen deren Errichung in Usingen
- 1906-1913 Mitglied des Landesausschusses, bis 1908 als Stellvertreter
- 1911 eingeweihte Brücke über die Elb trägt seinen Namen
Wahlperioden
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
37.
Kommunallandtag
1903
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
38.
Kommunallandtag
1904
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
39.
Kommunallandtag
1905
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
40.
Kommunallandtag
1906
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
41.
Kommunallandtag
1907
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
42.
Kommunallandtag
1908
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
43.
Kommunallandtag
1909
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
44.
Kommunallandtag
1910
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
45.
Kommunallandtag
1911
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
46.
Kommunallandtag
1912
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
47.
Kommunallandtag
1913
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9.
Provinziallandtag
1903
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
10.
Provinziallandtag
1907
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
11.
Provinziallandtag
1910
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
12.
Provinziallandtag
1913
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Hadamar
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 132
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 168
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hartmann, Wilhelm“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1193131790-hartmann-wilhelm>
Stand: 28.11.2023
ABGEORDNETE