GND-Nummer: 1193131359
Wirken
Werdegang
- Kandidat für das Lehramt an höheren Schulen
- 1903 Oberlehrer an der Städtischen Elisabethenschule (Lyzeum) in Frankfurt am Main, dort später Gymnasialprofessor bzw. Studienrat
- 1920 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Stadtkreis Frankfurt am Main, dort Mitglied des Beamten- und Wahlprüfungsausschusses (DNVP)
- 1921 erfolglose Kandidatur zum Kommunallandtag
Wahlperioden
Freistaat Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
54. Kommunallandtag1920
Partei
DNVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
14. Provinziallandtag1920
Partei
DNVP
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
1 Redebeiträge in einem
Redebeiträge Lebensorte
- Frankfurt am Main
- Bad Homburg v.d.Höhe
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, S. 341 f., Nr. 361
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 382
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Till, Karl August Hermann“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1193131359-till-hermann>
Stand: 7.5.2025 Orte ein-/ausblenden