GND-Nummer: 1193130972
Wirken
Werdegang
- Landwirt in Breidenbach
- bis 1933/34 Vorsitzender der Kreisbauernschaft Biedenkopf
- Mitglied des Kuratoriums der Landwirtschaftsschule Biedenkopf
- 1920er Jahre erster stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Landwirtschaftskammer für den Regierungsbezirk Wiesbaden, deren Vertreter im Deutschen Landwirtschaftsrat und in der Preußischen Hauptlandwirtschaftskammer
- 1926-1932 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Biedenkopf, dort Mitglied des Bau-, Wahlprüfungs-, Beamten- und Eingabenausschusses (1926-1929 Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land, ab 1930 Christlich-Nationale Bauern- und Landvolkpartei)
- 1926-1929 stellvertretendes Mitglied des Provinzialausschusses
- stellvertretendes Mitglied des Landesausschusses
- 1933 erfolglose Kandidatur für den Kommunallandtag für die Kampffront Schwarz-Weiß-Rot
Wahlperioden
Freistaat Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
60. Kommunallandtag1926
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
61. Kommunallandtag1926
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
62. Kommunallandtag1927
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
63. Kommunallandtag1927
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
64. Kommunallandtag1928
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
65. Kommunallandtag1929
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
66. Kommunallandtag1930
Partei
Christlich-Nationale Bauern- und Landvolkpartei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
67. Kommunallandtag1930
Partei
Christlich-Nationale Bauern- und Landvolkpartei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
68. Kommunallandtag1931
Partei
Christlich-Nationale Bauern- und Landvolkpartei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
69. Kommunallandtag1932
Partei
Christlich-Nationale Bauern- und Landvolkpartei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
16. Provinziallandtag1926
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
17. Provinziallandtag1927
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
18. Provinziallandtag1928
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
19. Provinziallandtag1930
Partei
Christlich-Nationale Bauern- und Landvolkpartei
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
20. Provinziallandtag1930
Partei
Christlich-Nationale Bauern- und Landvolkpartei
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
21. Provinziallandtag1930
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
1 Redebeiträge in einem
Redebeiträge Lebensorte
- Breidenbach
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 303
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 336
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schmidt, Ludwig“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1193130972-schmidt-ludwig>
Stand: 10.2.2025