GND-Nummer: 1192862074
Wirken
Werdegang
- ab 1874/75 Mitglied des Kreistages des Hinterlandkreises
- Anteilseigner der Gewerkschaft „Aurora“ (Nickel-Erz-Hütte in Gladenbach), ab 1877 alleiniger Eigentümer, Umstellung auf Eisenguss – Firma „I. D. Wehrenbold und Sohn“
- Förderung sozialer Einrichtungen in Gladenbach
- 1878-1883 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Biedenkopf, dort Mitglied des Eingaben- und Rechnungsprüfungsausschusses (1881 nicht anwesend)
Wahlperioden
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
10. Kommunallandtag1878
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
11. Kommunallandtag1879
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
12. Kommunallandtag1880
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
14. Kommunallandtag1882
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
15. Kommunallandtag1883
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Lünen
- Gladenbach
Nachweise
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 383
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 403
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wehrenbold, Johann Dietrich“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1192862074-wehrenbold-johann>
Stand: 10.2.2025