GND-Nummer: 1192861051
Wirken
Werdegang
- Besuch der Bürgerschule in Limburg an der Lahn, 1887 Sekundareife
- kaufmännische Ausbildung
- Eintritt in das väterliche Geschäft (Fruchthandel), spätestens 1903 dessen Leiter
- ab etwa 1912-1932 Vertreter der größeren Grundbesitzer im Kreistag des Kreises Limburg
- während der Weimarer Zeit Kreisvorsitzender der Deutschen Zentrumspartei
- Inhaber einer Mälzerei und einer Getreidehandlung
- 1925-1932 Präsident der Handelskammer Limburg
- 1926-1932 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Limburg, dort 1926-1930 Mitglied des Finanzausschusses, Einsatz unter anderem für die Instandsetzung der Wohnungen von Bauern, Arbeitern und kleinen Gewerbetreibenden (Deutsche Zentrumspartei)
- 1930-1932 Zweiter Vorsitzender des Landesausschusses
- 1932 Niederlegung aller Ämter und Mandate aus gesundheitlichen Gründen
Wahlperioden
Freistaat Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
60. Kommunallandtag1926
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
61. Kommunallandtag1926
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
62. Kommunallandtag1927
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
63. Kommunallandtag1927
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
64. Kommunallandtag1928
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
65. Kommunallandtag1929
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
66. Kommunallandtag1930
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
67. Kommunallandtag1930
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
68. Kommunallandtag1931
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
69. Kommunallandtag1932
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
16. Provinziallandtag1926
Partei
Zentrum
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
17. Provinziallandtag1927
Partei
Zentrum
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
18. Provinziallandtag1928
Partei
Zentrum
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
19. Provinziallandtag1930
Partei
Zentrum
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
20. Provinziallandtag1930
Partei
Zentrum
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
21. Provinziallandtag1930
Partei
Zentrum
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
7 Redebeiträge in 4 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Koblenz
- Limburg an der Lahn
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 107
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 149
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gotthardt, Louis“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1192861051-gotthardt-louis>
Stand: 18.4.2025 Orte ein-/ausblenden