ENTDECKEN
GND-Nummer: 1192860306
Wirken
Werdegang
- 1861 Abitur in Ahrweiler
- Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Bonn, Köln und Heidelberg
- 5.10.1864 Vereidigung als Auskultator beim Landgericht Trier
- 21.3.1867 Regierungsreferendar in Koblenz
- 26.8.1870 Ernennung zum Regierungsassessor
- 8.10.1871 Hilfsbeamter beim Amt Grönenberg in Melle
- 9.4.1872 kommissarischer Amtmann in Diez
- 4.8.1874 kommissarischer Verwalter des Landratsamtes Diez
- 26.11.1877-1888 Landrat des Unterlahnkreises; Förderer der Landwirtschaft und des Bergbaus
- 1881 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Wiesbaden 3: Braubach, Montabaur, Nassau, Nastätten, St. Goarshausen, Wallmerod (Konservative Partei)
- 1881 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Wiesbaden 4: Diez, Hadamar, Limburg, Runkel, Weilburg (Deutsche Reichspartei)
- 1882 Mitglied des Vereins nassauischer Land- und Forstwirte, Vorsitzender des Bezirksvereins Unterlahn
- 1886-1888 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Unterlahnkreis, Mandat 1888 niedergelegt (Konservative Partei / Deutsche Reichspartei)
- 28.11.1888 Ernennung zum Oberregierungsrat
- Versetzung zur Regierung Stralsund, Stellvertreter des Regierungspräsidenten und Mitglied des Bezirksausschusses
- 30.5.1895 stellvertretender Regierungspräsident in Münster
- 11.10.1897 stellvertretender Regierungspräsident in Koblenz, dort bis 1902 auch Dirigent der Präsidial- und Schulabteilung
Wahlperioden
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
20.
Kommunallandtag
1886
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
21.
Kommunallandtag
1887
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
22.
Kommunallandtag
1888
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
1.
Provinziallandtag
1886
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
2.
Provinziallandtag
1887
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Koblenz
- Diez
- Vettelhoven
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 655, Nr. 3589
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 276
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 314 f.
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 1, Marburg 1989, S. 686, 752
- Klein, Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, Darmstadt/Marburg 1988, S. 198
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rolshoven, Joseph Hubert“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1192860306-rolshoven-joseph>
Stand: 21.11.2024
ABGEORDNETE