GND-Nummer: 1192855264
Wirken
Werdegang
- Maurerlehre im väterlichen Betrieb, 1844 Gesellenprüfung
- bis 1851 Wanderschaft durch die Schweiz und Bayern, längere Aufenthalte in Basel und München
- 1851 Meisterprüfung und Bürgerrecht in Nassau (Lahn)
- ab 1859 kommunalpolitisch engagiert, Mitglied des Gemeinderates von Nassau (Lahn)
- bis 1862 Backsteinbrenner, Errichtung eines Kalkofens an der Lahn, für den er die Kalksteine mit dem Schiff aus Diez kommen ließ
- Bauunternehmer, unter anderem Reparatur der Abteikirche von Arnstein an der Lahn
- spätestens 1868-1886 Kreisbezirksrat
- 1870-1887 Mitglied des Kreistages
- 1872-1883 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Unterlahnkreis (Nationalliberale Partei)
- 1880-1886 Mitglied der Bezirkskommission für die klassifizierte Einkommenssteuer
- Feldgerichtsschöffe
Wahlperioden
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
5. Kommunallandtag1872
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
6. Kommunallandtag1873
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
7. Kommunallandtag1875
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
8. Kommunallandtag1875
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9. Kommunallandtag1877
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
10. Kommunallandtag1878
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
11. Kommunallandtag1879
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
12. Kommunallandtag1880
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
13. Kommunallandtag1881
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
14. Kommunallandtag1882
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
15. Kommunallandtag1883
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Nassau
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, S. 305, Nr. 319
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 345
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schrupp, Johann Wilhelm“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1192855264-schrupp-wilhelm>
Stand: 24.4.2025 Orte ein-/ausblenden