ENTDECKEN
GND-Nummer: 1192706226
Wirken
Werdegang
- um 1788 Lateinschule in Dillenburg
- 1799-1802 Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Marburg und Göttingen
- 1802-1803 Advokat
- 1803-1806 Kammersekretärakzessit in Dillenburg
- 1806-1808, 1813-1814 Sekretär bei der Rentkammer in Dillenburg
- 1814 freiwilliger Militärdienst
- 1815 Teilnahme an der Schlacht bei Waterloo
- 1816 Hauptmann und ehrenhalber Aufnahme in den nassauischen Staatsdienst bei gleichzeitiger Versetzung in den Ruhestand
- 1818-1824 Mitglied der Deputiertenkammer des Nassauischen Landtags, gewählt aus der Gruppe der Grundbesitzer, Wahlkreis Weilburg, 1820 nicht anwesend
- 1825-1832 Mitglied der Deputiertenkammer des Nassauischen Landtags, gewählt aus der Gruppe der Grundbesitzer, Wahlkreis Dillenburg, 1832 Mandat aberkannt, Nachfolger: Johann Müller
- 1832 Präsident der Deputiertenkammer des Nassauischen Landtags
Wahlperioden
Herzogtum Nassau
Wahlperiode
1.
Landtag
1818-1824
Kammer
2. Kammer (Deputiertenkammer)
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
2.
Landtag
1825-1832
Kammer
2. Kammer (Deputiertenkammer)
Funktion
Präsident
Wahlperiode
3.
Landtag
1832-1838
Kammer
2. Kammer (Deputiertenkammer)
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Dillenburg
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Rösner, Nassauische Parlamentarier, Teil 1: Der Landtag des Herzogtums Nassau 1818–1866, Wiesbaden 1997, Nr. 57
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 113
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 159, Nr. 882
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eberhard, Friedrich Ernst“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1192706226-eberhard-friedrich>
Stand: 28.11.2023
ABGEORDNETE