GND-Nummer: 1192480562
Wirken
Werdegang
- Besuch der Lateinschule in Dillenburg
- 1811 Volontär im Frankfurter Bankhaus Johann Merten
- 1813 Page am Hof von Sachsen-Weimar
- 1815 Unterleutnant (Teilnahme an Feldzügen in den Niederlanden und der Schlacht bei Waterloo)
- bis 1820 in den Niederlanden stationiert
- 1820 Oberleutnant
- 1823 Ernennung zum Kammerjunker
- 1831-1845 Hauptmann
- 1833-1847 Mitglied der Herrenbank des Landtags des Herzogtums Nassau als Vertreter des Grafen von Leiningen-Westerburg
- 1836 Ernennung zum Kammerherrn
- 1845 Flügeladjutant, Major à la suite
- 1845-1848 Hofmarschall
- 1848 Versetzung in den Ruhestand als Oberstleutnant à la suite
Wahlperioden
Herzogtum Nassau
Wahlperiode
3. Landtag1832-1838
Kammer
1. Kammer (Herrenbank)
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
4. Landtag1839-1845
Kammer
1. Kammer (Herrenbank)
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
5. Landtag1846-1848
Kammer
1. Kammer (Herrenbank)
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Wiesbaden
- Dillenburg
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Rösner, Nassauische Parlamentarier, Teil 1: Der Landtag des Herzogtums Nassau 1818–1866, Wiesbaden 1997, Nr. 33
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 96
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Canstein, Robert Freiherr von“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1192480562-freiherr-von-canste>
Stand: 1.3.2025