GND-Nummer: 1192452968
Wirken
Werdegang
- Herr auf Langenhagen in Mecklenburg (heute Techentin)
- seit den 1790er Jahren Amtmann in Katlenburg (heute Katlenburg-Lindau)
- ab ca. 1793 Ausbilder des späteren Abgeordneten Ludwig von Wangenheim
- 1808-1813 Mitglied des Departementsrats des Leine-Departements
- 1808-1813 Mitglied des Departements-Wahlkollegiums des Leine-Departements
- 2.6.1808-26.10.1813 Mitglied der Reichsstände des Königreichs Westphalen (Leine-Departement; Grundeigentümer)
- 1818-1819 Königlich Hannöverscher Oberamtmann des Amtes Katlenburg-Lindau
Wahlperioden
Königreich Westphalen
Wahlperiode
1. Ständeversammlung1808
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
2. Ständeversammlung1810
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Katlenburg
Konfession
evangelisch-lutherisch
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 403
- Lengemann, Parlamente in Hessen 1808–1813, Frankfurt am Main 1991, S. 205 f.
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wedemeyer, Johann Franz Justus“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1192452968-wedemeyer-justus>
Stand: 5.8.2024