ENTDECKEN
GND-Nummer: 1192409639
Wirken
Werdegang
- 1774 Gründung eines Hammer- und Hüttenwerkes in Altenbeken
- 1777 Bau eines Hochofens
- 1786 Übernahme des väterlichen Erbes in Brilon (Hof- und Eisengewerke)
- 1808-1813 Maire (Bürgermeister) von Altenbeken
- 2.6.1808-26.10.1813 Mitglied der Reichsstände des Königreichs Westphalen (Fulda-Departement; Kaufleute und Fabrikanten)
- 1818-1827 Kauf- und Handelsmann in Eisenwaren in Brilon
- 1827 Übersiedlung zur Familie seines Sohnes Theodor nach Bredelar
Wahlperioden
Königreich Westphalen
Wahlperiode
1.
Ständeversammlung
1808
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
2.
Ständeversammlung
1810
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Brilon
- Bredelar
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 386
- Lengemann, Parlamente in Hessen 1808–1813, Frankfurt am Main 1991, S. 201
- Armin Owzar, Frankreich und Westfalen. Konstitutionalisierung und Parlamentarisierung unter Napoleon (1806-1813), in: Westfalen. Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 79. Bd. 2001, S. 97-117
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ulrich, Anton Ludwig“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1192409639-ulrich-anton-ludwi>
Stand: 08.10.2024
ABGEORDNETE