ENTDECKEN
GND-Nummer: 1192409396
Wirken
Werdegang
- Herr auf Solz und anderen
- 1787 Regierungsassessor in Marburg
- 1794 Justizrat
- 1801 Regierungsrat
- 1802 Mitglied des Hofgerichts
- 1804 Oberappellationsrichter in Kassel
- 1806-1810 Obervorsteher des adeligen Stifts Kaufungen
- 1808-1813 Mitglied des westphälischen Appellationshofs
- 2.6.1808-26.10.1813 Mitglied der Reichsstände des Königreichs Westphalen (Werra-Departement; Grundeigentümer)
- 5.11.1812 Westphälische Adelsbestätigung als Baron
- ab 1813 wieder Kurhessischer Oberappellationsrichter
- Ritterschaftlicher Deputierter bei der General-Brand-Assekuranz-Kommission
- 1813-1821 Obervorsteher des adeligen Stifts Kaufungen
- 1821-25.1.1825 Obervorsteher bei den Stiften Kaufungen und Wetter
- 1818 Kammerherr
Wahlperioden
Königreich Westphalen
Wahlperiode
1.
Ständeversammlung
1808
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
2.
Ständeversammlung
1810
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Kassel
- Solz
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 385
- Lengemann, Parlamente in Hessen 1808–1813, Frankfurt am Main 1991, S. 200 f.
Bildquelle
Lengemann, Parlamente in Hessen 1808–1813, Frankfurt am Main 1991, S. 200
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Trott zu Solz, Wilhelm Friedrich von“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1192409396-von-trott-zu-solz-w>
Stand: 24.12.2024
ABGEORDNETE