ENTDECKEN
GND-Nummer: 1186279591
Wirken
Werdegang
- 1883 Geometer 2. Klasse im Kreis Mainz
- später Landwirt und Weinhändler in Stadecken
- 1899-1905 und 30.11.1906-1918 als Nachfolger von Philipp Christ Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen, 1899-1911 für den Wahlbezirk Rheinhessen 5 Wörrstadt, ab 1911 für den Wahlbezirk Rheinhessen 8 Nierstein (Bauernbund)
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
31.
Landtag
1899–1902
Partei
Bauernbund
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
32.
Landtag
1902–1905
Partei
Bauernbund
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
33.
Landtag
1905–1908
Partei
Bauernbund
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
34.
Landtag
1908–1911
Partei
Bauernbund
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
35.
Landtag
1911–1914
Partei
Bauernbund
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
36.
Landtag
1914–1918
Partei
Bauernbund
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
67 Redebeiträge in
4
Bänden
Redebeiträge
Lebensorte
- Stadecken
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 997
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 419
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 276
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 977. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wolf, Michael“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1186279591-wolf-michael>
Stand: 20.10.2021
ABGEORDNETE