ENTDECKEN
GND-Nummer: 118610406
Wirken
Werdegang
- 1814 Rechtsanwalt
- 1816 Staatsanwalt
- 1821 Assessor am Landgericht in Kassel
- 1830-4.7.1841 Mitglied der Kurhessischen Ständeversammlung
- 1833-1838 Präsident der Kurhessischen Ständeversammlung
- 1834-4.7.1841 erster Oberbürgermeister der Stadt Kassel
- 1834 Mitbegründer des Vereins für Hessische Geschichte und Landeskunde
- 28.12.1834 Ehrenbürger der Stadt Kassel
Wahlperioden
Kurfürstentum Hessen
Wahlperiode
1.
Landtag
1831–1832
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
2.
Landtag
1833
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
3.
Landtag
1833
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
4.
Landtag
1833–1835
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
5.
Landtag
1836–1838
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
6.
Landtag
1838
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
7.
Landtag
1839–1841
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Konstituierender Landtag
1830–1831
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Grebenstein
- Mihla
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 32, Leipzig 1891, S. 238-240 (Karl Wippermann)
- Grothe, Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866, Marburg 2016, Nr. KSV-417
- Kassel Lexikon, hrsg. von der Stadt Kassel , Bd. 2, Kassel 2009, S. 201 (Frank-Roland Klaube)
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 342
- Wannagat (Hrsg.), Kassel als Stadt der Juristen (Juristinnen), Köln u. a. 1990, S. 506 f.
Bildquelle
Grothe, Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866#385840136, S. 73 - Original: Museumslandschaft Hessen Kassel
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schomburg, Karl August Friedrich Wilhelm Christian“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/118610406-schomburg-karl>
Stand: 01.12.2021
ABGEORDNETE