GND-Nummer: 118188240
Wirken
Werdegang
- Besuch des Gymnasiums in Coburg, Abitur 1877
- Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Berlin und Leipzig
- 1903 erstes juristisches Staatsexamen in Berlin, anschließend Gerichtsreferendar an verschiedenen Justizbehörden in Spandau und Potsdam
- 1905 Regierungsreferendar in Liegnitz
- 1907 Große Staatsprüfung, anschließend Regierungsassessor beim Landratsamt Wolmirstedt
- 1910-1911 Beurlaubung, um sich auf dem Gebiet der Nationalökonomie und Staatswissenschaft weiterzubilden
- anschließend bei der Regierung in Hannover tätig
- 1914-1915 Vertretung des Landrates des Kreises Nienburg
- 26.6.1915 kommissarische Verwaltung des Kreises Usingen
- 6.3.1916-27.6.1921 Landrat des Kreises Usingen
- 1917-1918 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Usingen, dort 1918 Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses
- 6.1921-1932 Landrat des Kreises Sagan (Niederschlesien)
- 1932-1933 Landrat des Kreises Sprottau (Niederschlesien)
- 1933 Versetzung in den Ruhestand
Wahlperioden
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
51. Kommunallandtag1917
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
52. Kommunallandtag1918
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
13. Provinziallandtag1918
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Freistaat Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
53. Kommunallandtag1919
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- München
- Żagań
- Usingen
Konfession
evangelisch-lutherisch
Nachweise
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 32
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 74
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 55, Nr. 311
- Klein, Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, Darmstadt/Marburg 1988, S. 97
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bezold, Oskar Karl Anton von“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/118188240-von-bezold-oskar>
Stand: 28.11.2023