GND-Nummer: 1179861574
Wirken
Werdegang
- Landwirt und Gutspächter in Leusel bzw. Angenrod
- Ökonomierat
- Provinzial- und Landesvorsitzender des Bundes der Landwirte für Hessen
- 28.6.1899-1918 (als Nachfolger von Konrad Neeb) Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Oberhessen 8 Alsfeld (Land) (Bauernbund)
- 1904-1906 Bürgermeister von Leusel
- 1927-1923 Bürgermeister von Angenrod
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
30. Landtag1897–1899
Partei
Bauernbund
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
31. Landtag1899–1902
Partei
Bauernbund
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
32. Landtag1902–1905
Partei
Bauernbund
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
33. Landtag1905–1908
Partei
Bauernbund
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
34. Landtag1908–1911
Partei
Bauernbund
Kammer
2. Kammer
Funktion
Vizepräsident
Wahlperiode
35. Landtag1911–1914
Partei
Bauernbund
Kammer
2. Kammer
Funktion
Vizepräsident
Wahlperiode
36. Landtag1914–1918
Partei
Bauernbund
Kammer
2. Kammer
Funktion
Vizepräsident
Redebeiträge
340 Redebeiträge in 24 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Münch-Leusel
- Angenrod
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 472
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 223
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 160
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 531. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Korell, Johannes Gustav“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1179861574-korell-gustav>
Stand: 17.11.2024