ENTDECKEN
GND-Nummer: 117766100
Wirken
Werdegang
- Kaufmann und Bankier in Mainz
- 23.1.1867-1872 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Rheinhessen 6 Wörrstadt (Fortschritt)
- 19.9.1879 Handelsrichter am Landgericht der Provinz Rheinhessen in Mainz
- 12.12.1882 Handelsrichter an der Kammer für Handelssachen in Mainz
- 1.7.1891 Kommerzienrat
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
19.
Landtag
1866–1868
Partei
Fortschritt
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
20.
Landtag
1868–1872
Partei
Fortschritt
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Mainz
- Baden-Baden
Konfession
jüdisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 25
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 60
- Eckhart G. Franz, Der große Ludwig Berger und „Das kleinere Übel“. Hessisch zwischen Mainz, Darmstadt und Schlangenbad, in: Wege und Spuren. FS für Joachim-Felix Leonhard, hrsg. von Helmut Knüppel. Berlin 2007, S. 305
- Köhler/Dipper, Einheit vor Freiheit? Die hessischen Landtage in der Zeit der Reichseinigung. 1862-1875, Darmstadt 2010
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 59
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bamberger, Rudolph“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/117766100-bamberger-rudolph>
Stand: 17.01.2023
ABGEORDNETE