GND-Nummer: 1177440369
Wirken
Werdegang
- Besuch der Volksschule
- Lehre als Landwirt im elterlichen Betrieb
- 1897-1929 Bürgermeister von Niederwallmenach
- 1897-1930 Rechner der Spar- und Darlehnskasse in Niederwallmenach
- Mitglied im Verein der Landbürgermeister
- 1921-1929 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis St. Goarshausen, dort Mitglied des Finanzausschusses (1921-1925 Deutschnationale Volkspartei, 1926-1929 Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land)
- Einsatz für die Umsiedlung nassauischer Bauernsöhne nach Oberschlesien, die durch die Realteilung kein Auskommen hatten
Wahlperioden
Freistaat Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
55. Kommunallandtag1921
Partei
DNVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
56. Kommunallandtag1922
Partei
DNVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
57. Kommunallandtag1922
Partei
DNVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
58. Kommunallandtag1924
Partei
DNVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
59. Kommunallandtag1925
Partei
DNVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
60. Kommunallandtag1926
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
61. Kommunallandtag1926
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
62. Kommunallandtag1927
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
63. Kommunallandtag1927
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
64. Kommunallandtag1928
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
65. Kommunallandtag1929
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
15. Provinziallandtag1921
Partei
DNVP
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
16. Provinziallandtag1926
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
17. Provinziallandtag1927
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
18. Provinziallandtag1928
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
1 Redebeiträge in einem
Redebeiträge Lebensorte
- Niederwallmenach
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 408
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 427
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Zorn, Johann Philipp Adam“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1177440369-zorn-adam>
Stand: 2.3.2025