GND-Nummer: 117608408
Wirken
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Bonn und Heidelberg
- 1821 Promotion
- 25.2.1833-1843 Senator
- 1833-1841, 1846-1855 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
- 1834 Stadtgerichtsrat
- 1838 Stadtgerichtsvizedirektor
- 1839 Stadtgerichtsdirektor
- 1843-1866 Schöffe
- 1842, 1844 Jüngerer Bürgermeister
- 1846 Appellationsgerichtsrat
- 1848-1849 Mitglied der Verfassunggebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
- 1849, 1860, 1863 Älterer Bürgermeister
- 1851 Präsident der Gesetzgebenden Versammlung
- 1861-1866 Gesandter am Deutschen Bundestag
- 27.7.1866-27.2.1868 leitete die Amtsgeschäfte der Stadt Frankfurt nach der preußischen Besetzung der Stadt bis zur Konstituierung des Magistrats
- August 1866 Verhandlungen mit Otto von Bismarck und Wilhelm I. von Preußen über die Einverleibung Frankfurts in das Königreich Preußen
Wahlperioden
Freie Stadt Frankfurt
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1833/1834
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1834/1835
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1835/1836
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1836/1837
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1837/1838
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1838/1839
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1839/1840
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1840/1841
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1841/1842
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1846/1847
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1847/1848
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1848/1849
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1849/1850
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1850/1851
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1851/1852
Kammer
1. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1852/1853
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1853/1854
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1854/1855
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1855/1856
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Verfassunggebende Versammlung1848/1849
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Frankfurt am Main
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 274 (Frost/Lengemann)
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 71 f. (Reinhard Frost)
Bildquelle
anonym, Samuel Gottlieb Müller, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Müller, Samuel Gottlieb“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/117608408-mueller-samuel-gottl>
Stand: 20.1.2025