GND-Nummer: 1175544574
Wirken
Werdegang
- Studium der Rechts- und Staatswissenschaften unter anderem an der Universität Tübingen
- Juni 1883 Gerichtsreferendar
- August 1886 Regierungsreferendar bei der Regierung in Düsseldorf
- Ernennung zum Regierungsassessor, ab November 1889 bei der Regierung in Wiesbaden tätig
- August 1894 kommissarischer Landrat des Unterwesterwaldkreises in Montabaur
- September 1895-1906 Landrat des Unterwesterwaldkreises
- 1899-1906 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Unterwesterwaldkreis, dort unter anderem Engagement zum Erhalt des Krugbäckerhandwerks und für die staatliche Verwaltung der nassauischen Bäder, Mitglied der Finanzkommission, 1906 Niederlegung des Mandates aufgrund seiner Versetzung nach Stettin
- Sommer 1906 Versetzung nach Stettin, Regierungsrat beim dortigen Bezirksausschuss
Wahlperioden
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
33. Kommunallandtag1899
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
34. Kommunallandtag1900
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
35. Kommunallandtag1901
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
36. Kommunallandtag1902
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
37. Kommunallandtag1903
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
38. Kommunallandtag1904
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
39. Kommunallandtag1905
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
40. Kommunallandtag1906
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
8. Provinziallandtag1900
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9. Provinziallandtag1903
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Szczecin
- Krefeld
- Montabaur
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 299
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 335
- Klein, Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, Darmstadt/Marburg 1988, S. 206
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schmidt, Gustav Adolf“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1175544574-schmidt-adolf>
Stand: 22.4.2025 Orte ein-/ausblenden