GND-Nummer: 117552771
Wirken
Werdegang
- 1886-1891 Studium der Rechtswissenschaft in Genf, Leipzig und Berlin
- 1891 Promotion
- 1891-1893 Gerichtsreferendar
- 1893-1897 Regierungsreferendar in Wiesbaden
- 1897-1901 Regierungsassessor beim Landratsamt in Weißenfels und Bad Homburg vor der Höhe
- 1901-1902 Bürgermeister der Stadt Bad Homburg vor der Höhe
- 1902-1904 Oberbürgermeister der Stadt Bad Homburg vor der Höhe
- 1903-1918 (1903-1904 für Wilhelm von Meister) Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Obertaunuskreis
- 1904-1905 Kreisdesputierter
- 1905-1921 Landrat des Obertaunuskreises
- 1935 Emigration nach England
Wahlperioden
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
37. Kommunallandtag1903
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
38. Kommunallandtag1904
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
39. Kommunallandtag1905
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
40. Kommunallandtag1906
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
41. Kommunallandtag1907
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
42. Kommunallandtag1908
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
43. Kommunallandtag1909
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
44. Kommunallandtag1910
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
45. Kommunallandtag1911
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
46. Kommunallandtag1912
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
47. Kommunallandtag1913
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
48. Kommunallandtag1914
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
49. Kommunallandtag1915
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
50. Kommunallandtag1916
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
51. Kommunallandtag1917
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
52. Kommunallandtag1918
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9. Provinziallandtag1903
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
10. Provinziallandtag1907
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
11. Provinziallandtag1910
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
12. Provinziallandtag1913
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
13. Provinziallandtag1918
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Vienna
- Oxford
- Bad Homburg v.d.Höhe
Konfession
evangelisch-reformiert
Nachweise
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, S. 224 f., Nr. 230
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 255
- Klein, Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, Darmstadt und Marburg 1988, S. 170
Bildquelle
Unknown, Ernst-Ritter-von-Marx-(1904), als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Marx, Heinrich August Ernst Ritter von“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/117552771-ritter-von-marx-erns>
Stand: 28.3.2025