GND-Nummer: 117356360
Wirken
Werdegang
- 1803-1810 Lateinschule in Nidda
- 1810-1812 Pädagog in Gießen
- ab 1812 Studium der Theologie und Philologie an der Universität Gießen
- 1814 Freiwilliger gegen Napoleon
- 1815-1818 Hauslehrer in Nieder-Mockstadt
- 1818-1830 3. Pfarrer in Büdingern und bis 1829 (1.) Lehrer am Gymnasium in Büdingen
- 9.1819 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Gießen
- 1829 Gehaltszulage
- 1829-1862 Direktor des Gymnasiums in Gießen
- 1830 Entbindung von der Stelle des dritten Pfarrers
- 1842-1849 Mitglied und Rat des Oberstudienrats
- 1849-1850 gewähltes Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk 8 Ortenberg und Büdingen
- 11.9.1850-1850 und 11.11.1862-1866 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen, 1850 für den Wahlbezirk Oberhessen 8 Büdingen (liberal), 1862-1866 für den Wahlbezirk Oberhessen 9 Büdingen (Hessische Fortschrittspartei)
- 1855 Gehaltszulage
- 1862 Versetzung in der Ruhestand
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
12. Landtag1849–1850
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
13. Landtag1850
Partei
Liberale
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
17. Landtag1862–1865
Partei
Fortschritt
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
18. Landtag1865–1866
Partei
Fortschritt
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
127 Redebeiträge in 15 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Darmstadt
- Büdingen, Wetteraukreis
- Bessungen
- Eudorf
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 38, Leipzig 1894, S. 136-138 (Friedrich Thudichum)
- Köhler/Dipper, Einheit vor Freiheit? Die hessischen Landtage in der Zeit der Reichseinigung. 1862-1875, Darmstadt 2010
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 908
- Volkmar Stein, Sven Teschke, Peter Zinnkann, Georg Thudichum und seine bedeutenden Söhne. Katalog zur Ausstellung#21010029X, Büdingen 2008
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 382
- Götz/Rack (Bearb.), Hessische Abgeordnete 1820–1933. Ergänzungsband, Darmstadt 1995, S. 158
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 254
- Friedrich Thudichum, Geschichte des Geschlechts Thudichum, Tübingen 1893
Bildquelle
Bleistiftzeichnung, gemalt im 49. Lebensjahr 1843, in:
Wikimedia Commons#https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/8/87/Thudichum_Georg_1843.jpg(beschnitten)
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Thudichum, Georg“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/117356360-thudichum-georg>
Stand: 28.11.2023