ENTDECKEN
GND-Nummer: 117321850
Wirken
Werdegang
- aufgewachsen in Bergen bei Frankfurt am Main
- Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Marburg (imm. 6.11.1790), Göttingen (13.4.1793) und Erlangen (16.5.1796)
- 1796 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Erlangen
- 3.2.1797 Niederlassung als Advokat in Frankfurt am Main und Erwerb des Frankfurter Bürgerrechts
- Kanzleirat in Frankfurt am Main
- bis 1806 Mitglied der Frankfurter Gesandtschaft am immerwährenden Reichstag in Regensburg
- bis 1813 Fiskalanwalt unter Großherzog Carl Theodor von Dalberg (1744-1817)
- in den Befreiungskriegen 1814/15 Oberst und an der Organisation des Frankfurter Landsturms beteiligt
- 1816 Senatsschreiber
- 1829-1861 Senator
- 1830-1848 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
- 1831-1832, 1836 Stadtgerichtsrat
- 1837 Stadtgerichtsvizedirektor
- 1838 Appellationsgerichtsrat
- 1839 Schöffe
- 1843-1861 Syndikus
- 1856 Appellationsgerichtsrat
- 1861 Ausscheiden aus dem Rat, anschließend widmete er sich seinen künstlerischen Neigungen
Wahlperioden
Freie Stadt Frankfurt
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1830/1831
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1831/1832
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1832/1833
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1833/1834
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1834/1835
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1835/1836
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1836/1837
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1837/1838
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1838/1839
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1839/1840
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1840/1841
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1841/1842
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1842/1843
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1843/1844
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1844/1845
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1845/1846
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1846/1847
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1847/1848
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1848/1849
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Frankfurt am Main
- Steinfurth
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 39, Leipzig 1895, S. 377 f. (P.)
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 496 f. (Reinhard Frost)
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 387 (Reinhard Frost)
- Dölemeyer, Frankfurter Juristen im 17. und 18. Jahrhundert, Frankfurt am Main 1993, S. 216, Nr. 687
Bildquelle
Unknown, Friedrich Philipp Usener, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Usener, Friedrich Philipp“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/117321850-usener-friedrich-ph>
Stand: 11.03.2022
ABGEORDNETE