ENTDECKEN
GND-Nummer: 117189979
Wirken
Werdegang
- 1817-1822 Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Gießen und Göttingen
- Hofgerichtsakzessist in Darmstadt
- 1823-1825 2. Assessor am Landgericht Lorsch
- 1825-1829 Assessor am Hofgericht Darmstadt
- 1829-1836 Rat in Darmstadt
- 1834 Kammerherr
- 1836 Oberappellations- und Kassationsgerichtsrat in Darmstadt
- 1840 Zeremonienmeister
- 1847-1849 Mitglied der Ersten Kammer des Landtages des Großherzogtums Hessen, 14.12.1847 Ernennung (auf Lebenszeit), 17.12.1847 Eid
- 1850 außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister beim Bundestag in Frankfurt am Main
- desgl. bis 1861 am badischen und kurhessischen Hof
- 1852 Geheimrat, Oberzeremonienmeister
- 1855 Oberkammerherr
- 1857 außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister am Nassauer Hof
- Wirklicher Geheimrat
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
11.
Landtag
1847–1849
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Linz
- Aschaffenburg
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 621
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 275
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 660. - Original: Staatsarchiv Darmstadt
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Münch-Bellinghausen, Joseph Heinrich Franz Freiherr von“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/117189979-freiherr-von-muench-b>
Stand: 20.09.2021
ABGEORDNETE