ENTDECKEN
GND-Nummer: 117150312
Wirken
Werdegang
- 1867 Gymnasium Stralsund, Weimar
- 1876 Studium der Geschichte, dann Rechtswissenschaft in Bonn, Leipzig
- 1880 Referendar in Euskirchen und Bonn
- 1882 Dr. jur. Univ. Bonn, Habilitation für Römisches Recht
- 1886 ordentlicher Professor an der Universität Kiel
- 10.10.1888 ordentlicher Professor an der Universität Gießen, 1891 Dekan
- 16.7.1892 Rektor der Universität Gießen
- 1.1893 Mitglied des literarischen Sachverständigenvereins für Württemberg, Baden und Hessen, Sitz in Stuttgart
- 25.11.1894 Ritterkreuz I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 1895-1896 Mitglied der Ersten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen in Darmstadt als Vertreter der vakanten Kanzlerstelle der Universität Gießen
- 1896 ordentlicher Professor an der Universität Breslau
- 1905 ordentlicher Professor an der Universität Wien
- 1923 ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Wien
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
29.
Landtag
1893–1896
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Vienna
- Demmin
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 10, Berlin 1974, S. 464 f. (Wolfgang Kunkel)
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 405
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 200 f.
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Jörs, Paul“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/117150312-joers-paul>
Stand: 08.10.2021
ABGEORDNETE