GND-Nummer: 1170293891
Wirken
Werdegang
- 1825 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Gießen
- Hofgerichtsakzessist
- 1841 Kreissekretär in Heppenheim
- 1843 Kreissekretär in Dieburg
- 1844-1847 Mitglied der Zweiten Kammer im 10. Landtag des Großherzogtums Hessen in Darmstadt
- 1847 Kreisrat in Worms
- 1848 Rat bei der Regierungskommission des Regierungsbezirks Gießen
- 15.1.1849-1849 als gewählter Abgeordneter des grundherrlichen Adels Mitglied der Zweiten Kammer im 11. Landtag des Großherzogtums Hessen in Darmstadt als Nachfolger des verstorbenen Georg Christian Rudolph Freiherrn Firnhaber von Eberstein
- 1852 Kreisrat in Offenbach am Main
- 1858 Kreisrat in Darmstadt
- 1870 Direktor der Oberstudiendirektion
- 1871-1875 Vizepräsident des Vereins zur Unterstützung und Beaufsichtigung entlassener Strafgefangener
- 1872 Geheimrat
- 1873-1874 außerordentliches Mitglied des Staatsrats
- 1874 pensioniert
- 1874-1884 ernanntes Mitglied auf Lebenszeit der 1. Kammer im 21.-24. Landtag des Großherzogtums Hessen in Darmstadt, 5.11.1874 Ernennung, 10.11.1874 Eintritt, 23.9.1884 Annahme des Verzichts
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
10. Landtag1844–1847
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
11. Landtag1847–1849
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
21. Landtag1872–1875
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
22. Landtag1875–1878
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
23. Landtag1878–1881
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
24. Landtag1881–1884
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
4 Redebeiträge in 2 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Darmstadt
- Reinheim
- Dieburg
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 984
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 411
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 272
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 967. – Original: Staatsarchiv Darmstadt.
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Willich gen. von Pöllnitz, Wilhelm Christian Freiherr von“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1170293891-freiherr-von-willic>
Stand: 14.2.2025