ENTDECKEN
GND-Nummer: 116942134
Wirken
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Bonn, (ab Oktober 1847) Heidelberg und (ab April 1849) Gießen
- Promotion zum Dr. jur.
- 1850 Kammerjunker
- 1856 Kammerherr
- Dezember 1858 Geschäftsträger
- 1863 Ministerresident
- 1866 bevollmächtigter Minister bei der Stadt Frankfurt am Main, zugleich 1862-1866 bevollmächtigter Minister am nassauischen Hof
- 1861 Legationsrat
- 1864 Großherzoglich Hessischer Geheimer Legationsrat
- 1882 Großherzoglich Hessischer Oberkammerherr
- folgt 1856 im Besitz des Fideikomisses in der Wetterau (Groß-Karben)
- 1881-20.11.1884 ernanntes Mitglied auf Lebenszeit der Ersten Kammer des Landtages des Großherzogtums Hessen, 19.10.1881 Ernennung und Eid
- Aufnahme in die Althessische Ritterschaft: Darmstadt 31.1.1859
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
24.
Landtag
1881–1884
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Frankfurt am Main
- Großkarben
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 530
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 241
- Götz/Rack (Bearb.), Hessische Abgeordnete 1820–1933. Ergänzungsband, Darmstadt 1995, S. 90
- GGT der freiherrlichen Häuser#04727641X, 1863, S. 526
- GHdA Freiherrliche Häuser B, Bd. III, 1963, S. 269
- Tobias C. Bringmann, Handbuch der Diplomatie 1815-1963, München, 2001, S. 218
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933#213135655, Darmstadt 2008, S. 581
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Leonhardi, Johannes Friedrich August Ludwig Freiherr von“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/116942134-freiherr-von-leonhar>
Stand: 20.11.2024
ABGEORDNETE