GND-Nummer: 116910631
Wirken
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg
- Markgräflich Badischer Kammerherr
- Forstmeister in Mosbach am Neckar
- ab 1823 in Frankfurt am Main
- 1823-1835 Senator in Frankfurt am Main
- 1827 Mitglied des Engeren Rats in Frankfurt am Main
- 1827-1840, 1843-1846, 1850 und 1853-1856 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
- 1835-1862 Schöff in Frankfurt am Main
- 1841, 1847, 1851 und 1861 Älterer Bürgermeister in Frankfurt am Main
- Mitglied der Senatskommission zur Verhandlung mit den Bundesbehörden
- 1837 Mitgründer und bis 1856 Präsident der Gesellschaft für Frankfurts Geschichte und Kunst
- Ritter des Johanniter-Ordens
Wahlperioden
Freie Stadt Frankfurt
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1827/1828
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1828/1829
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1829/1830
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1830/1831
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1831/1832
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1832/1833
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1833/1834
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1834/1835
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1835/1836
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1836/1837
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1837/1838
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1838/1839
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1839/1840
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1840/1841
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1843/1844
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1844/1845
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1845/1846
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1846/1847
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1850/1851
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1853/1854
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1854/1855
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1855/1856
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1856/1857
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Frankfurt am Main
- Karlsruhe
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Hans Körner, Frankfurter Patrizier, 2. Auflage bearb. von Andreas Hansert, Neustadt an der Aisch 2003, S. 143
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 157 (Frost/Lengemann)
- Hans Körner, Frankfurter Patrizier, S. 220 f.
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Günderrode gen. von Kellner, Friedrich Carl Hector Wilhelm Freiherr von“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/116910631-freiherr-von-guenderr>
Stand: 25.4.2024