ENTDECKEN
GND-Nummer: 116906650
Wirken
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Mainz (imm. 1.1790) und Göttingen (imm. 27.4.1793)
- Handelsherr in Frankfurt am Main
- 1807-1817 Senator in Frankfurt am Main, Wortführer der Katholiken im Senat
- 1812 Präfekturrat
- 1817-1851 Schöff in Frankfurt am Main
- 1817-1820, 1835-1837, 1840-1843 und 1846 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
- 1822, 1824, 1826, 1831, 1833 und 1837 Älterer Bürgermeister in Frankfurt am Main – damit erster katholischer Bürgermeister in Frankfurt am Main seit der Reformation
- Aschaffenburg 30.3.1813 fürstprimatische Anerkennung des Adelsstandes
Wahlperioden
Freie Stadt Frankfurt
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1817/1818
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1818/1819
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1819/1820
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1820/1821
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1835/1836
Funktion
Präsident
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1836/1837
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1837/1838
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1840/1841
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1841/1842
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1842/1843
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1843/1844
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1846/1847
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Frankfurt am Main
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 156 f.
- Frankfurter Biographie 1, Frankfurt am Main 1994, S. 283
- Dölemeyer, Frankfurter Juristen im 17. und 18. Jahrhundert, Frankfurt am Main 1993, S. 68 f., Nr. 227
- GGT der briefadligen Häuser , 1910, S. 250
Bildquelle
anonym, Georg Friedrich von Guaita, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Guaita, Johann Georg Friedrich von“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/116906650-von-guaita-friedrich>
Stand: 13.08.2021
ABGEORDNETE