ENTDECKEN
GND-Nummer: 116738243
Wirken
Werdegang
- Medizinstudium und 1817 Promotion an der Universität Tübingen
- 1818 Niederlassung als Arzt in Frankfurt am Main
- seit 1819 Mitglied der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft in Frankfurt am Main
- ab den 1820er Jahren Katalogisierung der Senckenbergischen Bibliothek
- 1821-1840 Sekretär der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft
- 1827-1830, 1832, 1834, 1837-1850, 1852-1862 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
- 1828-1845 Lehrer für Anatomie und Direktor der anatomischen Sammlung am Senckenbergischen medizinischen Institut
- 1845 Stadtphysicus
- 1848-1849 Mitglied der Verfassunggebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
- 1848 Mitglied im Vorparlament
- 1849-1850 Direktor der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft
- 1851 Physicus Primarius
- 1852-1863 Vorsitzender der Dr. Senckenbergischen Stiftung
Wahlperioden
Freie Stadt Frankfurt
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1827/1828
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1828/1829
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1829/1830
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1830/1831
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1832/1833
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1834/1835
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1837/1838
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1838/1839
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1839/1840
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1840/1841
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1841/1842
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1842/1843
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1843/1844
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1844/1845
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1845/1846
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1846/1847
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1847/1848
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1848/1849
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1849/1850
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1850/1851
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1852/1853
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1853/1854
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1854/1855
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1855/1856
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1856/1857
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1857/1858
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1858/1859
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1859/1860
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1860/1861
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1861/1862
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1862/1863
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Verfassunggebende Versammlung
1848/1849
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Frankfurt am Main
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 20, Leipzig 1884, S. 285 (Stricker)
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 15 (Reinhard Frost)
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 253 f. (Frost/Lengemann)
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Mappes, Johann Michael“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/116738243-mappes-johann-micha>
Stand: 15.04.2021
ABGEORDNETE